Willkommen > Feldpostbriefe > Frýdek-Místek (Mähren, direkt an der polnischen Grenze), am 25-09-1944

Frýdek-Místek (Mähren, direkt an der polnischen Grenze), am 25-09-1944


Liebe Resi!

Habe jetzt eine Stunde frei wenn man so sagen kann, denn frei hat man ja fast nie, denn ich habe nun schon 14 Tage in der Kaserne Dienst, und kommen nie dazu. Das heisst wir dürfen nicht Ausgehen, denn es sind immer Kommando, und die müssen hinter den Mauern bleiben.

Nun habe ich aber gestern den letzten Dienst gehabt, und habe nun die übliche Freizeit, und kann nun auch wieder Ausgehen aber von nach mehr Wert ist, ist das ich mehr Zeit zum Schreiben hab, denn es gibt auch noch sehr viel zum Lernen das wird Dir ja auch Ernst schon geschrieben haben, denn er ist ja auch Funker, sind aber nicht beisammen, denn er ist in Brünn bei der Artillierie, und ich bin in Friedeck bei den Panzergrenadieren. Der Knoll Franzl ist wohl auch schon eingerückt und Du sollst seine Adresse haben. Wenn ich dich bitten darf dann kannst Du sie mir besorgen? Das heisst wenn er Die keine Schwierigkeiten oder Unannhehmlichkeiten macht, wäre ich Dir sehr dankbar.

Wie geht es Dir? Nun hoffentlich auch so gut wie mir, denn es geht uns jetzt schon ganz gut denn wir haben ja keine Waffenausbildung mehr, sondern nur noch Funken und in 6 Wochen stehen wir neben den vielen anderen Kameraden in den Schützenlöchern und geben unsere Meldungen durch, aber das ist Schicksal. Wenn man so schaut seid ihr in der Heimat ja auch nicht mehr sicher. Was ist denn mit Kumpl und Wiesmaier? Sind wohl noch immer zu Hause? Die haben wohl Glück. Ich weiss aber nicht was mit Kumpl Bertl ist, denn ich habe ihm schon 2 mal geschrieben, aber keine Antwort. Ist er vielleicht schon beim RAD?

Verzeih die schlechte Schrift aber ich schrieb im Gelände am Gerät wo ich eine Stunde frei hatte.

Es grüsst Dich
Bertl
Auf Wiedersehen

Kappern